Kostnitz

Kostnitz
Kostnitz (s. ⇨ Konstanz).
1. Kostenz das grössest, Basel das Lustigst, Strassburg das edelst, Speyr das andachtigst, Wormbs das armest, Mäntz das würdigst, Trier das ältest, ⇨ Chur(s.d.) das öberst, Cöln das reichest.Rauwolfen, S. 4.
»Es ist auch das Bistumb Costnitz vnder denen am Rheinstrom für das grösste geachtet worden laut des alten Spruchs, darin gesagt worden, das Bistumb Chur sey Gebirgshalb das höchste, Costnitz von wegen seines Begriffes das grösste, Basel von seiner Gelegenheit das lustigste, Strassburg von der Thumherrn hohen Geburt das edleste, Speier umb souiel Kaisern vnd Königen Begrebniss auch der Religionsübung willen das andechtigste, Worms vemöglichkeit halb das ermste, Mentz vom Churfürstlichen vnd Ertzbischofflichen Sitz, das hochwürdigste, Trier von der Statt vorsprung willen, das eltigte, Cöln, welchen das Hertzogthumb Westphalen zugehörig, das reicheste oder gewaltigste.« (Wurstisen, Baseler Chronik, LXXXVI.)
2. Zu Kostez uf der Rbîbrugg, da stönd drü neui Rölleleer und die drü Löri leeri Röhrli lehre d' Lüt râht rede und nid lurgge.Sutermeister, 28.
Schweizer Scherzspruch zur Zungenübung.
3. Zu Kostnitz haben sie drei neue Sakramente bekommen: das Rauchfass, den Taufstein und die Glocke.Eiselein, 109; Reinsberg V, 80.
Diese drei bezeichnete nämlich ein Theolog als die Sakramente, als er nach deren Anzahl gefragt wurde, und so wurden sie sprichwörtlich.
*4. Hier ist nicht Kostnitz.
Um scherzhaft zu sagen, dass man zu bezahlen hat, die Sache nicht unentgeltlich erhält.
*5. Se sünt vun Kostnitz (oder Kostnix).Schütze, II, 335.
Wortspiel, um zu sagen, dass man die betreffenden Sachen, Speisen u. s w. zum Geschenk erhalten habe.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kostnitz — Kostnitz, der frühere Name von Constanz, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kostnitz — Kostnitz, Stadt, s. Konstanz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kostnitz — Kostnitz, s. Konstanz …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kostnitz — Kostnitz, verdorbener Name für Konstanz …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kostnitz — Hier ist nicht Kostnitz (Kostnix): hier erhält man nichts unentgeltlich. Das Wortspiel deutet scherzhaft an, daß man nicht so ohne weiteres davonkommt, daß man zu bezahlen hat. In Holstein sagt man dagegen von Sachen, die nichts kosten, die man… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kostnitz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schweiz [2] — Schweiz (Gesch.). Die ersten Bewohner der S. sollen celtischen Ursprungs gewesen u. von Nordost eingewandert sein. Sie waren in vier Stämme getheilt, wurden zusammen Helvetier genannt u. lebten in freier Verfassung. Nach ihnen hieß das Land… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Johann Nepomuk Isfordink — Johann Nepomuk Isfordink, Kupferstich von Ludwig Passini nach Josef Kriehuber Johann Nepomuk Isfordink, auch Johann Nepomuk Isfordink Edler von Kostnitz (* 1776 in Konstanz; † 5. Juni 1841 in Wien) war ein Mediziner und Chirurg, Militärarzt sowie …   Deutsch Wikipedia

  • Isfordink — Johann Nepomuk Isfordink, auch Johann Nepomuk Isfordink Edler von Kostnitz (* 1776 in Konstanz; † 5. Juni 1841 in Wien) war ein Mediziner und Chirurg, Militärarzt sowie Direktor der Josephinums in Wien. Johann Nepomuk Isfordink, Kupferstich von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”